top of page

Geist, Körper und Seele im Gleichgewicht

  • susannschmuck
  • 30. Juni 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 20. Juli 2021

Oft befinden wir uns in einem Zustand des "Funktionierens", wie in einem Hamsterrad, dass ständig in Gang gehalten werden muss, damit der Motor läuft und nichts stehen bleibt.

Wir gehen unseren alltäglichen Aufgaben nach, hetzen von einem Ort zum Nächsten, die Zeit immer im Nacken und das Gefühl, nicht zu spät kommen zu dürfen, etwas zu verpassen oder einfach der permanente Druck, etwas nicht zu schaffen.

Doch wie gesund ist dieses Verhalten eigentlich? Was macht es mit uns? Wann hören wir damit auf, die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und Träume auszublenden, uns dafür "kaputt" zu machen und unserem Geist, unserer Seel und letztendlich auch unserem Körper die Freiheit zu nehmen, sich voll und ganz zu entfalten und GESUND zu sein/bleiben?!


Wenn wir in uns gehen, stellen wir fest, dass wir oft gar nicht das tun können, wonach uns eigentlich ist. Warum? Weil KEINE ZEIT dafür ist - so bekommen wir es jedenfalls "gelernt". Alles muss immer sofort passieren, Ungeduld ist ein häufiger Begleiter, der uns genervt und gestresst sein lässt. Dabei sollten wir uns viel mehr in Zuversicht, Geduld und Vertrauen üben. Alle Dinge die passieren, geschehen zur richtigen Zeit. Man sollte nichts erzwingen, sobald etwas anstrengend und kompliziert läuft, mit Steinen und Hindernissen im Weg, sollte man sich fragen, vielleicht doch eine andere Richtung einzuschlagen bzw. andere Möglichkeiten für sich zu entdecken, die einen leichter ans Ziel bringen.

Nimm die Dinge, wie sie kommen und gehe DEINEN Weg, sei überzeugt von dem, was du tust und lass dir nichts einreden, an was du selbst nicht 100% glaubst.


Höre auf dich, deinen Körper, deinen Geist und vor allem auf deine Seele. Nimm dir Zeit für DICH, für das, was DU möchtest und dir innere Ruhe und Ausgeglichenheit bringt. Nur das hält uns gesund, nur so können wir sein, wer wir sind. Sich für andere zu verbiegen und es jedem versuchen Recht zu machen, bringt uns nicht weiter und tut uns auf Dauer nicht gut - kann uns sogar krank machen, auch diese Erfahrung musste ich leider selbst schon machen. DU bist das Wichtigste, DU bist der Motor, der funktionieren muss, also pflege dich und dein Innerstes, Seelenliebe ist die wichtigste Form der Selbstliebe, gib ihr die Kraft, die sie braucht, um die Erfüllung in deinem Leben bringen zu können.


ree

Comentarios


Beitrag: Blog2_Post
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

©2021 frei und lebensfroh. Erstellt mit Wix.com

bottom of page